Workflow-basierte Prozessautomatisierung für Banken und Finanzinstitute

Hat Ihre Organisation mit manuellen Prozessen, Compliance-Risiken oder operativen Ineffizienzen zu kämpfen? Workflow-basierte Prozessautomatisierung kann die Lösung für diese Herausforderungen sein und gleichzeitig die Grundlage für die digitale Transformation Ihres Unternehmens schaffen.

Erfahren Sie unten auf der Seite mehr über die verschiedenen Anwendungsfälle und Lösungen.

Individuelle Beratung gewünscht? Kontaktieren Sie uns einfach über das Formular – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Workflow-basierte Prozessautomatisierung kann der geeignete Weg sein, um eine Vielzahl von Herausforderungen und Problemen zu lösen, mit denen Banken in der heutigen komplexen Marktsituation konfrontiert sind. Wenn Ihnen einige dieser Probleme bekannt vorkommen, sollten Sie sich unser Leistungsportfolio genauer ansehen.

Finden Sie Lösungen für:

 


 

Kernleistungen der Prozessautomatisierung

1. End-to-End Prozessorchestrierung

Problemlösung für: Steigende Prozesskomplexität

Komplexe, abteilungsübergreifende Prozesse bremsen häufig die Effizienz von Banken und erschweren die Zusammenarbeit. Mit End-to-End Prozessorchestrierung schaffen Sie durchgängige Abläufe, verbinden verschiedene IT-Systeme und Teams und reduzieren manuelle Reibungsverluste dauerhaft.

Beispielhafter Anwendungsfall: In einem Antragsprozess für eine Hypothek können mittels Orchestrierung die Schritte Kundenantrag, Bonitätsprüfung, Risikobewertung, Underwriting, Dokumentation, Compliance-Prüfung und Genehmigung nahtlos miteinander verbunden werden. So wird sichergestellt, dass jede Abteilung genau weiß, wann sie ihre Aufgaben auszuführen hat, und der gesamte Prozess wird transparent.

 

2. Implementierung Entscheidungsautomatisierung

Problemlösung für: Hoher Anteil manueller Prozesse

Wenn Ihr Mitarbeitendenteam zu viel Zeit mit Routineentscheidungen verbringt, setzt die Automatisierung von Entscheidungen wertvolle Ressourcen frei. Zusätzlich wird so die Konsistenz und Einhaltung Ihrer Geschäftsregeln sichergestellt. Unser praxisorientierter Ansatz versetzt Fachabteilungen in die Lage, durch den Einsatz von Decision Models and Notation (DMN) Änderungen vorzunehmen, ohne dass umfangreiche technische Kenntnisse erforderlich sind. Die Entwicklung der individuellen Lösungen erfolgt kooperativ, um über das Zusammenbringen von Geschäfts- und IT-Perspektive allen nötigen Anforderungen gerecht zu werden.

Beispielhafter Anwendungsfall: Ein praktisches Automationsbeispiel ist eine Entscheidung über die Erhöhung des Kreditlimits. Diese Entscheidung kann automatisiert werden, um das Zahlungsverhalten des Kunden, das Alter des Kontos, die Kreditwürdigkeit oder das Ausgabeverhalten auszuwerten, um Erhöhungen innerhalb vordefinierter Parameter sofort zu genehmigen. So müssen nur noch Ausnahmen manuell überprüft werden und die Reaktionszeiten werden erheblich verkürzt.

 

3. BPMN Implementierung

Problemlösung für: Fehlende Abstimmung zwischen Geschäfts- und IT-Funktionen

Wenn Sie nach Klarheit in Ihren Geschäftsprozessen suchen, bietet BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation) einen standardisierten Ansatz zur Prozessabbildung, der die Kluft zwischen Geschäftsanforderungen und IT überbrückt. Unsere BANCOS-Experten unterstützen Sie dabei, Ihre Prozessausführung und -dokumentation zu standardisieren und effizienter zu gestalten.

Beispielhafter Anwendungsfall: Ein Onboarding-Prozess für Kreditkarten wird per BPMN visualisiert, um genau zu zeigen, wie die Schritte KYC-Prüfung, Kontoeinrichtung, Kartenausgabe und Begrüßungsmitteilungen ablaufen. Dies ermöglicht eine einfachere Einhaltung von Vorschriften sowie eine einheitliche Kundenerfahrung.

 

4. REST-API Entwicklung

Problemlösung für: Unzureichende Konnektivität zwischen internen und externen Systemen

Erweitern Sie Ihre digitalen Vertriebskanäle oder internen IT-Systeme? Mittels individueller API-Entwicklung oder dem Einsatz bestehender Plugins werden Ihre Kernsysteme mit neuen Anwendungen verbunden. Dies schafft eine elementare Grundlage, um Prozesse zu beschleunigen und Medienbruchfreiheit zu erreichen.

Beispielhafter Anwendungsfall: Vergleichsplattformen sind wichtige Vertriebskanäle, insbesondere im Kreditgeschäft. Mit speziellen APIs können Kundenanfragen und Daten von dort an die internen Banksysteme übertragen werden, um einen reibungslosen und nahtlosen Onboarding-Prozess zu ermöglichen.

BANCOS Plugin-Repository

Unser Plugin-Repository enthält u.a. einsatzbereite Module für digitale Kontoprüfungen (DAC), die Überprüfung von Kundenidentitäten (KYC), qualifizierte elektronische Signaturen (QES) und die Integration von Auskunfteien. Jedes Plugin ist für eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme konzipiert, was die Entwicklungszeit erheblich verkürzt und gleichzeitig die vollständige Einhaltung regulatorischer Anforderungen gewährleistet.

Übersicht des BANCOS Plugin-Repository | Prozessautomatisierung für Banken

Übersicht des BANCOS Plugin-Repository

 

 

Zusätzliche Services mit Prozessautomatisierung

1. Prozess-Monitoring, -visualisierung und -optimierung

Problemlösung für: Begrenzte Transparenz und operative Kontrolle

Die Controlling- und Visualisierungslösungen von BANCOS bieten Echtzeiteinblicke, damit Sie aus operativen Daten konkrete Ansatzpunkte zur Prozessoptimierung ziehen können. Die integrierten Dashboards und Monitoring-Tools schaffen die dazu nötige Transparenz bei Engpässen und Abläufen. 

Unsere Dashboards für Prozesse, wie z. B. Kreditanträge, visualisieren diese in jeder Phase. Dies ermöglicht datengestützte Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung und Prozessverbesserungen und verwandelt operative Kennzahlen in greifbare Vorteile, die sich positiv auf Ihr Geschäftsergebnis auswirken.

Beispielhaftes BANCOS Monitoring-Dashboard | Prozessautomatisierung für Banken

Beispielhaftes BANCOS Monitoring-Dashboard

 

2. Compliance- und SLA-Management

Problemlösung für: Mangelnde Einhaltung regulatorischer Vorgaben

Halten Sie gesetzliche Auflagen und Fristen auf Trab? Die Lösungen von BANCOS für das Compliance- und SLA-Management geben Finanzinstituten die nötige Sicherheit zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Kurzum: Unsere Automatisierungslösungen helfen, regulatorische Anforderungen sicher und effizient zu erfüllen.

Zum Beispiel bieten unsere Workflow-Lösungen für die regulatorische Berichterstattung vollständige Nachvollziehbarkeit. So wird es möglich, aufsichtsrechtliche Feststellungen in konkrete Verbesserungen Ihrer Prozesse zu überführen. Aus regulatorischem Druck wird ein Wettbewerbsvorteil – bei gleichzeitig reduziertem Risiko von Sanktionen.

 

 


 

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann die Implementierung für ein typisches Finanzinstitut dauern?

Die Umsetzungszeiträume variieren je nach Komplexität. Die meisten Projekte können in einzelnen Phasen unterteilt und separat abgeschlossen werden, sodass die ersten Ergebnisse bereits nach wenigen Monaten sichtbar sind.

Was ist bei der Integration der Workflow-Automatisierung in bestehende Systeme zu beachten?

Die Integration umfasst in der Regel API-Implementierungen, Datenzuordnung und kundenspezifische Verbindungen mit Altsystemen. Unser Team prüft Ihre aktuelle Architektur, um den besten Ansatz zu ermitteln.

Wie messen Unternehmen normalerweise den ROI von Projekten zur Prozessautomatisierung?

Der ROI wird oft in Form von Zeitersparnis, Fehlerreduzierung, verbesserter Compliance, schnelleren Bearbeitungszeiten und höherer Kundenzufriedenheit gemessen.

Welcher Grad der Anpassung ist bei Workflows für Finanzdienstleistungen möglich?

Automatisierungs-Workflows können in hohem Maße an Ihre spezifischen Geschäftsprozesse, regulatorischen Anforderungen und Kundenbedürfnisse angepasst werden, ohne dabei auf bewährte Branchenstandards zu verzichten.

 


 

Lernen Sie das BANCOS-Team kennen

Wenn Sie auf der Suche nach Branchenexpertise im Bereich Bank- und Finanzdienstleistungen, hoher technologischer Kompetenz und einer bewährten Implementierungsmethodik sind, ist BANCOS der richtige Partner für Ihr Automatisierungsprojekt.

 


Marco Brüders

Product Lead Prozessautomatisierung

Christoph Jeromin

Head of Marketing & Communications

 

Ihre Vorteile von Prozessautomatisierung mit BANCOS

Umfassende Branchenkenntnisse

Mehr als 30 Jahre Erfahrung in Bank- und Finanzprozessen

Spezialisiertes Entwicklerteam

Ausschließlich auf Workflow-Automatisierung für Banken und Finanzdienstleistungen ausgerichtet

Nachgewiesene Erfolgsbilanz

Erfolgreiche Implementierungen in verschiedenen Finanzinstituten

Konsequente Qualitätssicherung

Teamspezifische, umfassende Prüf- und Sicherheitsprotokolle

Rechtliche Compliance im Fokus

Integrierte Konformität zur Verringerung regulatorischer Risiken

Dedizierte Supportleistungen

Kontinuierlicher Service über die erste Einführung hinaus

Zu unseren Kunden gehören:

SWK Bank
ABK Bank
Hoist Finance