
Über den
BANCOS Fintech Builder
Wir sind erfahrene und erfolgreiche Gründer und Mentoren mit einer Leidenschaft für Technologie. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt die G&H Bankensoftware AG unter der Marke BANCOS Software für die Banken- und Finanzbranche.
Wir bieten das im Laufe unserer Unternehmensgeschichte angesammelte Wissen, das von uns aufgebaute Netzwerk und den Geist unserer BANCOS Unternehmenskultur. Die Voraussetzung: Du bist ambitioniert, mutig und gleichzeitig bescheiden genug, um ein Fintech-Unternehmen von Grund auf neu aufzubauen.
Beim Aufbau eines neuen Unternehmens verfolgen wir in der Geschäftseinheit einen etwas anderen Ansatz als die meisten Company Builder und VC-Investoren, und doch ist er in den meisten Bereichen gleich: Die wichtigsten Aspekte sind für uns, dass wir eine gemeinsame Vision teilen und dass wir gemeinsam ein starkes Team bilden. Die Gründung, das Wachstum und die Skalierung eines Unternehmens sind große Herausforderungen. Somit ist es wichtig, dass wir gemeinsam ein solides Fundament aufbauen.

Investiertes Kapital
Wir investieren das Geld, das wir mit dem Verkauf unserer Produkte verdient haben. Wir haben keine Ziele von externen Investoren und wir haben keinen Druck, innerhalb eines gesetzten Zeitrahmens bestimmte Ergebnisse zu liefern. So kannst du dich darauf konzentrieren, ein großartiges Produkt zu entwickeln, während wir dafür sorgen, alles andere für dich am Laufen zu halten. Über die Zeit werden wir gemeinsam entscheiden, ob wir mit weiteren externen Investoren skalieren oder autonom agieren.

Themenschwerpunkte
Wir wollen die besten Ideen unterstützen. Dabei schauen wir nicht nur auf Hypes. Unser Fokus für innovative Geschäftsideen richtet sich hauptsächlich auf Process Automation (als RPA oder Workflow-Lösungen), Data Analytics, KI, Banking, Open Banking und Personal Finance. Dabei sind wir sowohl für B2C- als auch für B2B-Lösungen offen.

Software-Engineering
Unsere Engineering-Teams sind echte Produktentwickler. So kannst du dir sicher sein, dass wir dir nicht nur dabei helfen werden, dein erstes "Don't-look-under-the-hood-MVP" so schnell wie möglich zu entwickeln und an den Markt zu bringen (die Time-to-Market ist von entscheidender Bedeutung, und je schneller dein Produkt auf dem Markt ist, desto schneller können wir es testen). Auch sind wir gut darin, dich im nächsten Schritt bei der Entwicklung sicherer, stabiler und regulatorisch konformer Software zu unterstützen.
Das kannst du
von uns erwarten
Ein engagiertes Team
Wir haben mehr als 80 Experten*innen mit Qualifikationen in den Bereichen IT, Bank- und Regulierungswesen sowie Compliance. So gut wie alles, was du brauchst, um dein Fintech aufzubauen, ist bereits da.
Mentoring
Die Gründung, Entwicklung und Skalierung eines Unternehmens sind sehr erfüllende Aufgaben. Aber sie sind auch mit Stress und schlaflosen Nächten verbunden. Wir sorgen dafür, dass du durchgehend Unterstützung findest, besonders wenn die Fahrt holprig wird.
Ein breites Netzwerk
Im Rahmen unseres digitalen Ökosystems arbeiten wir mit einer Vielzahl externer Partner zusammen. Diese Partner können auch deine sein, wenn du mit uns zusammenarbeitest.
Bestehende B2B-Softwarelösungen
Neben unserem B2B-Produktangebot verfügen wir über viele leicht anpassbare und einsetzbare Softwarekomponenten. Gegebenenfalls können diese Lösungen so dazu beitragen, die Time-to-Market erheblich zu verkürzen.
IT-Infrastruktur und -Betrieb
Wir können Software lokal, in einer virtuellen Umgebung oder auch in der Cloud betreiben. In der Regel gehen wir in die Cloud, es kann jedoch Ausnahmen für bestimmte Anwendungen geben.
Office Space in Berlin
In unserem Hauptsitz warten eigene Büroräumlichkeiten auf dich, wenn du sie benötigst.
Unterstützung bei der Akquise frischen Kapitals
CEOs von skalierenden Startup-Unternehmen verbringen einen großen Teil ihrer Zeit damit, neues Kapital zu sichern. Die Skalierung mit Risikokapital ist für uns optional und kein Muss. Aber wenn wir uns gemeinsam entscheiden, diesen Weg zu gehen, werden wir dich bei der Suche nach zusätzlichen finanziellen Quellen unterstützen.
Bereitstellung eines Grundgehalts
Bei uns erhältst du als Gründer*in ein Grundgehalt zur Deckung essentieller Kosten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit uns in Kontakt zu treten?
Der ideale Zeitpunkt dazu ist, sobald du deine Geschäftsidee nach breitem kritischem Feedback in mehreren Iterationen weiterentwickelt hast. Ein erster Prototyp zusammen mit potenziellem Kundenfeedback ist von Vorteil. Ein MVP ist nicht notwendig.
Grundsätzlich möchten wir gerne ein Unternehmen von Anfang an mit dir aufbauen. Wir schauen uns jedoch auch Pitch Decks zu Unternehmen in fortgeschrittenen Stadien gerne an.
Was dein Pitch Deck enthalten sollte
Grundlegende Anforderungen sind:
- Situation / Herausforderungen / Lösungen
- Team
- Produkt / Dienstleistung
- Markt
- Geschäftsmodell
- USP / unfairer Vorteil
- Proof-of-Concept
- Kapital-/ Investitionsbedarf
- Fit zwischen uns als Unternehmen und deiner Geschäftsidee
- Kontaktdaten
NB: Wir sind grundsätzlich auf der Suche nach Gründerteams. Wenn du bisher zwar eine Geschäftsidee, jedoch noch keine Mitgründer*innen hast, können wir diese mit dir gemeinsam finden.
Bewerbungsprozess

Du bist daran interessiert, mit uns dein nächstes Fintech zu gründen?
Könntest du überall einen Haken setzen?
- Ich/wir haben eine Geschäftsidee mit Potential
- Ich/wir wissen, wie das Geschäft profitabel werden kann und wir haben einen ersten Beweis, dass es funktionieren kann
- Unser Pitch Deck ist so perfekt wie es nur sein kann
- Meine/unsere Geschäftsidee passt zum BANCOS Leitbild
- Meine/unsere Motivation und Engagement haben keine Grenzen
- Ich bin / wir sind bereit, mich/uns selbst zurückzustellen, um erfolgreich zu sein
- Ich bin / wir sind bereit für eine holprige Fahrt
- Ich bin / wir sind bereit für das aufregendste Abenteuer in der Geschäftswelt
Gibt es noch etwas, das du wissen möchtest? Melde dich einfach bei uns!
